Blog

Die Qual der Wahl

Du weißt, dass du studieren willst, oder spielst mit dem Gedanken, hast aber absolut keine Ahnung, was es werden soll, oder bist mit der Auswahl der Unis überfordert? Dann steht dir eine riesige Auswahl an Optionen offen, wie du dir die Entscheidung einfacher machen kannst.

Weiterlesen »
Junge Menschen schlendern nachts durch die Kleine Ulrichstraße in Halle (Saale)

Kneipenwoche – 7 Bars in 7 Tagen

Entdecke die Kneipenkultur in Halle durch eine Woche voller einzigartiger Barbesuche, von britisch anmutenden Pubs über gemütliche Kinobarabende bis hin zu modernen Cocktailbars. Montags im Connoisseur lässt sich der Wochenstart mit einem Bier ausklingen, während Dienstage im Zazie durch Film und Drinks bereichert werden. Mittwochs lockt das 2ZKB mit seinem

Weiterlesen »
Drohnenblick auf den Innenhof des Kunstmuseums Moitzburg Halle (Saale) an einem sonnigen Tag

Kunst ist Geschichte…

… und Geschichte ist Kunst. Mit diesem schnittigen Auftakt möchte ich euch jetzt für das „Kunstmuseum Moritzburg“ begeistern. Toll, welch linguistischen Meisterwerke ich wieder einmal zum Besten gebe, oder? In dem Artikel geht es aber nicht um Sprache, sondern um Kunst. Das Ding mit den Bildern und so.

Weiterlesen »

Second Hand-Shopping

Du hast kein Bock mehr auf Fast Fashion? Kein Problem! Zum Second Hand Shopping muss man längst nicht mehr nach Berlin. Dein Fashion-Herz wird auch in Halle höherschlagen, versprochen! Im folgenden Beitrag gibt es heiße Tipps von mir, wo du in der Händelstadt alternativ shoppen gehen kannst.

Weiterlesen »

WG-Roulette – Breitbandschnorrer:in

Oh don’t mind me, I’m just walking down memory lane. Die AOL-Leitung glüht. Das LAN-Kabel klebt im Treppenhaus an der Decke, damit niemand darüber stolpert und sich aus Versehen den Hals bricht. Eigentlich herrscht eine ganz friedliche und besinnliche Stimmung im Haus, an diesem schönen und unaufgeregten Samstagnachmittag im Jahr

Weiterlesen »
Schlagzeuger Kevin Kemnitzer aus Halle (Saale), Verwirklichen, Musik

Musik bedeutet Freiheit

Der Schlagzeuger Kevin Kemnitzer hat in Halle seine berufliche und musikalische Heimat gefunden. Er profitiert hier von einer künstlerischen Infrastruktur, die sich von renommierten Jazzfestivals über die Uni-Bigband bis zur freien Szene und zu günstigen Proberäumen erstreckt.

Weiterlesen »
Alexander Terhorst, Kultur, Verwirklichen

Alexander Terhorst – ein waschechter Hallenser

Entdecke Alexander Terhorst, Schauspieler, Autor und Regisseur in Halle. Mit seinem freien Theater Apron und dem jährlichen Sommertheater im Graben der Moritzburg schafft er Kultstücke. Ursprünglich Straßenbaufacharbeiter, fand er in Halle seine künstlerische Heimat. Alexander schätzt die kreative Atmosphäre und die inspirierenden Möglichkeiten der Stadt.

Weiterlesen »
Julia Fenske in Halle-Neustadt, Verwirklichen

Geschichten über Halle-Neustadt

Julia Fenske ist Fotografin und erzählt in ihrem Projekt die vielfältigen Geschichten von Halle-Neustadt. Mit ihren Bildern möchte sie die bunte Freizeitkultur und das lebendige Stadtleben zeigen und so Vorurteile gegenüber diesem Stadtteil abbauen. Sie kam 2010 nach Halle, verliebte sich in die Stadt und entwickelte ihre Leidenschaft für Fotografie

Weiterlesen »
Künstlerhaus 188 Halle (Saale), Böllberger Weg, Nora Mona Bach, Druckmaschine

Von der Burg ins Haus

Nora Mona Bach, eine selbstständige Künstlerin, fand ihre Heimat in Halle und im Künstlerhaus 188. Nach ihrem Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein entschied sie sich, in Halle zu bleiben, wegen der lebendigen Kunstszene und der günstigen Lage. Sie lobt die kinderfreundlichen Angebote der Stadt und das unterstützende Künstlernetzwerk. Im

Weiterlesen »
Julia Raab, Theater, Verwirklichen, Puppentheater, Kunst

Angekommen: Julia Raab

Julia Raab, Figurenspielerin und Theaterpädagogin, fand in Halle ihre künstlerische Heimat. Nach ihrem Studium und Stationen in ganz Deutschland, entschied sie sich 2013 für Halle. Hier führt sie gesellschaftlich relevante Projekte durch und hat ein eigenes Atelier. Halle bietet ihr die kreative Freiheit und Unterstützung, die sie braucht. Heute sagt

Weiterlesen »

Entscheidungsschwierigkeiten leicht gemacht

Eine junge Frau steht vor ihrem Schulabschluss unter großem Druck, eine Entscheidung über ihre Zukunft zu treffen. Unsicher und voller Ängste, entscheidet sie sich zunächst für eine Reise, wird jedoch durch eine Liebesbeziehung davon abgebracht und wechselt später ihren Studiengang. Sie betont die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben und

Weiterlesen »
Junge Frauen chillen in der Sonne in Liegestühlen und unterhalten sich auf der Peißnitz Halle (Saale), Leben

Gammelst du noch oder jobbst du schon?

Nach dem Abi überlegen viele, ob sie chillen oder arbeiten sollen. Der Artikel erzählt Geschichten von jungen Menschen, die nach dem Schulabschluss verschiedene Wege eingeschlagen haben, von Reisen über Gap Years bis zu Nebenjobs. Sie teilen ihre Erfahrungen und betonen, wie wichtig es ist, Neues auszuprobieren und sich selbst treu

Weiterlesen »
Junge Frauen chillen in der Sonne in Liegestühlen und unterhalten sich auf der Peißnitz Halle (Saale), Leben

Diese Sache mit den offenen Türen

Nach dem Schulabschluss fühlte sich eine Abiturientin überfordert und entschied sich für eine Auszeit mit Jobs und Praktika. Sie begann ein Studium in Soziologie und Kommunikationswissenschaft, wechselte aber zur Sprechwissenschaft, wo sie ihre Leidenschaft entdeckte. Durch einen Poetry Slam fand sie ihren Platz und erkannte, dass man nicht auf eine

Weiterlesen »

Prä Schulabschluss – Lenas Reise

Lena reiste nach dem Abi für ein Jahr nach Australien, wo sie viele Erfahrungen sammelte und ihre Selbstständigkeit stärkte. Zurück in Deutschland, begann sie ein Studium in Erziehungswissenschaften in Halle. Sie ist glücklich über ihre Entscheidung, nach Halle zu ziehen, und schätzt die Balance zwischen Studium, Freizeit und persönlicher Entwicklung,

Weiterlesen »
Tanzenden Menschen in der Nacht auf der Peißnitz in Halle (Saale)

Ein Sommernachtstraumtanz

Tiefschwarze Nacht. Die Dunkelheit umhüllt uns da, wohin das Licht der Fahrradlampen nicht reicht. Man kann die Bäume und Sträucher umher rauschen hören und das ein oder andere nachtaktive Tier bahnt sich seinen Weg. Die nächtliche Frische, die Dunkelheit und irgendwie auch der Alkohol im Blut vermischen sich mit Vorfreude

Weiterlesen »
Junge Frauen sind im Wasser am Saalestrand in Halle (Saale), Leben

Sommergefühle

…oder ein Liebesbrief an die Saale. Sommer. Plötzlich ist alles Ordnung. Nicht grundlos ist „Summertime“ einer meiner Lieblingsjazzklassiker. Es ist gefühlt 24/7 hell. Warum nicht nachts einen Spaziergang durch die Stadt machen? Ich überlebe den Winter zwar jedes Jahr, aber im Sommer verfliegen alle Zweifel, Sorgen und der alteingesessene Weltschmerz.

Weiterlesen »