Halle (Saale) verbindet Natur und Großstadtfeeling. In und um Halle gibt es zahllose Wege durch grüne Oasen und verschiedenen Wohnviertel, die einen Besuch wert sind. Wir präsentieren die schönsten Radwege in Halle und der Umgebung. Einfach mal die Abenteuerlust wecken mit unseren besten Radtouren. Vielleicht findest du hier bald euren neuesten Lieblingsplatz. Wie wäre es mit einer Tour entlang der Neustädter Seen?
Was gibt's zu entdecken?
Wo genau geht's lang?
Vom Marktplatz geht es über die Mansfelder Straße nach Neustadt. Über das Rennbahnkreuz fährst du durch das Wohnviertel immer weiter westlich über den Hyazinthenweg und die Palmenstraße. Du gelangst in die Galerie des Grünen, ein Parkweg, der von Skulpturen umringt ist. Weiter geht’s über Albert-Einstein-Straße, die dich zum wunderschönen Bruchseen inmitten von Neustadt führt. Den Radweg folgst du weiter mit einer Rechtsbiegung. Dann geht’s zum Heidesee.
Von hier fährst du vorbei amn der Kirchenruine Granau sowie dem Friedhof Granau und dem Friedhof Neustadt. Dann landest du am Friedhofsteich. Der Weg führt dich dann weiter zum Steinbruchsee und über die Porphyrstraße zu den Angersdorfer Teichen. Um die beiden Seen herum fährst du Richtung Zollrain und über den Lortzingbogen zum Südpark. Hier fahrt ihr den langen Kirchteich entlang und über die Feuerwache und die Rennbahn-Passendorfer-Wiesen über die Pulverweiden entlang der Saaleaue. Über die Hafenbahnstraße gelangst du dann wieder zur Mansfelder Straße und zum Marktplatz.
Hat dich die Lust gepackt?
Schnapp dir dein Rad und deine Freunde und los geht’s! Wenn du selbst kein Fahrrad besitzt, kannst du dir auch über die movemix-App Fahrräder an einer der vielen Stationen in Halle ausleihen. Beachte dabei nur, dass du das Rad, solltest du zwischendurch eine kurze Pause machen, nicht zurückgibst, sondern auch nur in Pause stellst.
Frische Luft macht hungrig!
Ein paar Stunden an der frischen Luft und das Essen schmeckt gleich doppelt so gut. Damit du deine Tour nicht mit leerem Magen fortsetzen musst, empfehlen wir dir unter #soschmeckhalle charmante Bars, gemütliche Cafés, urige Pubs und klassische Restaurants. Wohl bekomm’s!
