Halle grünt an allen Ecken und Kanten. In und um Halle findest du endlose Wege durch grüne Oasen, die es sich zu entdecken lohnt. Wir stellen dir die schönsten Radwege durch Halle und Umland vor. Mit unserer Crème de la Crème der Radtouren einfach mal die Abenteuerlust entfachen. Heute geht’s den Südlichen Reide-Radweg entlang. Vielleicht entdeckst du ja bald deinen neuen Lieblingsspot. Auf geht’s!
Wo genau geht's lang?
Vom Marktplatz fährst du über den Riebeckplatz bis nach Büschdorf über die Delitzscher Straße. Dort biegst du auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle „Bitterfelder Straße“ rechts in den Grünzug ein. Den Grünzug entlang biegst du links in die Franz-Maye-Straße und fährst über Brombeerweg, Haldenweg und Reidenfeld, bis du rechts die Beschilderung des „Reidewegs“ entdeckst. Den Reideweg folgst du immer weiter ins Grüne entlang des Baches. Fahre weiter durch Kanena und Buckdorf bis nach Dieskau zum Schlosspark. Mach hier doch mal ein kleines Päuschen und schau dir das Dieskauer Schloss an.
Von Dieskau fährst du vorbei an dem Großen Mühlteich und des Osendorfer Sees nach Osendorf, Radewell und Beesen immer entlang der Seen und Saaleaue in den Süden von Halle. In Beesen folgst du der Alten Herrstraße bis zur Elsa-Brandström-Straße. Dann zum Lutherplatz und den Franckeschen Stiftungen, ehe du über den Waisenhausring wieder zum Marktplatz kommst.
Hat dich die Lust gepackt?
Schnapp dir dein Rad und deine Freunde und los geht’s! Wenn du selbst kein Fahrrad besitzt, kannst du dir auch über die movemix-App Fahrräder an einer der vielen Stationen in Halle ausleihen. Beachte dabei nur, dass du das Rad, solltest du zwischendurch eine kurze Pause machen, nicht zurückgibst, sondern auch nur in Pause stellst.
Frische Luft macht hungrig!
Ein paar Stunden an der frischen Luft und das Essen schmeckt gleich doppelt so gut. Damit du deine Tour nicht mit leerem Magen fortsetzen musst, empfehlen wir dir unter #soschmeckhalle charmante Bars, gemütliche Cafés, urige Pubs und klassische Restaurants. Wohl bekomm’s!
