Studieren in Halle

Studieren in Halle

Dein Weg ins Studium

Das Abitur ist in der Tasche und nun steht ein neuer Lebensweg an. Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich an. Lieber Berufsausbildung oder Studium? Welcher Berufsbereich weckt das meiste Interesse? Und vor allem, wo wird es angeboten?

In Halle (Saale) gibt es nicht nur eine gute Auswahl an Ausbildungsberufen, sondern auch ein großes Angebot an Studiengängen. Mit rund 230 Kombinationsmöglichkeiten findet an der Uni Halle jede:r Studieninteressierte das passende Studium für sich!

Quelle: Uni Halle

Beratung und Service der Uni Halle

Der Übergang von der Schulbank in den Hörsaal ist nicht immer ganz einfach: Die mehr als 300 Hochschulen und Universitäten Deutschlands bieten für Abiturient:innen über 10.000 Erststudiengänge an. Die Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen, Termine und Formalitäten sind dabei recht unterschiedlich, so dass der Bewerbungsprozess überfordernd sein kann. Und dann hängt die Studienbewerbung natürlich noch von weiteren Faktoren wie Betreuungsqualitäten, Forschungsschwerpunkten und Ausstattungen der Hochschulen sowie der Wohnraumsituation und Freizeitmöglichkeiten am Studienort ab.

Die Uni Halle legt daher einen besonderen Wert auf transparente Informationen, Beratung und Begleitung von Studieninteressierten über den gesamten Prozess. Von der Studienorientierungsphase über die Bewerbung und Einschreibung bis hin zum Studieneinstieg wirst du von Studienbotschafter:innen und den Beratungsangeboten der Uni Halle begleitet und unterstützt. Alle Beratungs- und Serviceangebote der Uni Halle findest du unter ich-will-wissen.de.

StudyTest Logo

StudyTest

Deutschlandweit gibt es rund 10.000 verschiedene Studiengänge. Die Auswahl kann schon mal leicht überfordernd sein. Der StudyTest hilft dir dabei, den richtigen Studiengang zu finden und zu schauen, welche der über 230 Studienangebote der Uni Halle am besten zu dir passt. Finde deinen Studiengang unter studytest.uni-halle.de.

StudyPhone Logo

Studyphone

Für Fragen rund um die Orientierung an der Uni Halle, die Bewerbung, Einschreibung oder den Studieneinstieg sind die Studienbotschafter:innen telefonisch und per Mail erreichbar erreichbar. Die Kontaktdaten findest du hier!

Quelle: Uni Halle 

NC Ampel Logo

NC-Ampel

Mit der NC-Ampel der Uni Halle kannst du vorab prüfen, wie die Chancen für das Traumstudium sind. Die NC-Ampel prüft nicht nur die Grenzwerte der Hauptverfahren sondern berücksichtigt auch die Ergebnisse der Nachrückverfahren. Außerdem zeigt die Ampel, wie sich Wartesemester auswirken - denn auch hier gibt es viele falsche Vorstellungen. Hier kannst du die NC-Ampel testen.

Allgemeine Studienberatung Logo

Allgemeine Studienberatung

Die Wahl des richtigen Studiengangs ist nicht immer einfach. Ein bisschen Zweifel und Unsicherheiten sind ganz normal. Für jedes Problem findet sich auch eine Lösung. Die Allgemeine Studienberatung der Uni Halle hilft bei allen Fragen rund um das Studium weiter. Egal ob vor Ort oder als Webkonferenz. Kontaktinformationen und Termine findet ihr hier.

Virtueller Elternabend Logo

Virtueller Elternabend

Was, wie, wo studieren? Der Start ins Studium stellt nicht nur für Studieninteressierte eine Herausforderung dar, sondern auch für viele Eltern. Die Uni Halle bietet daher regelmäßig themenspezifische virtuelle Elternabende an, um alle Sorgen rund um das Thema "Studieren" aus der Welt zu schaffen. Mehr Informationen rund um Termine und Anmeldung gibt es hier.

360 Grad durch den Studienstandort

Mehr als 100 hochwertige 360-Grad-Fotopanoramen und 20 vollsphärische Videos laden dazu ein, die Universität und den attraktiven Studienstandort Halle (Saale) vom heimischen Sofa aus zu erkunden. Entdecke Dein Halle und Deine künftige Universität unter 360 Uni Halle.

Hochschulen in Halle

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird mit ihren gut 230 Studiengängen jedem noch so individuellen Studienwunsch gerecht. Neben den Klassikern wie Medizin, Jura, Lehramt und Wirtschaft lassen sich hier zahlreiche Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften studieren.
An der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle dreht sich wiederum alles um Kunst und Design. Die Studiengänge reichen dabei von klassischer Malerei über kleine Klassen in Glas-Keramik-Design und Buchkunst bis hin zu modernen Designstudiengängen wie Multimedia- und VR-Design und Modedesign.
Die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle ist mit Abstand die kleinste der drei Hochschulen und, wie der Name schon sagt, ganz klar auf die musikalische Ausbildung spezialisiert. Neben Kirchenmusik dreht es sich hier alles rund um Orgel, Orchester, Chor sowie Konzert- und Oratoriengesang.

(Noch) keine Lust auf ein Studium?

Wusstest du, dass…

Folgen, liken, nach Halle (Saale) ziehen