Draußen in Hallewood

Auf Euren Streifzügen durch Halle sucht ihr die passenden Plätze, um die Decke auszubreiten und ein Buch zu lesen, mit Freunden rumzuhängen oder eine Runde zu kicken oder Flunkyball zu zocken? Dann Augen auf: hier kommen unsere Empfehlungen für die chilligsten und schönsten Plätze im Grünen.

Kiez checken

Hier findet ihr passende Ideen für eure Stromer-Touren durch Halle. Egal, ob Chill-Plätze, Street-Art oder Grüne Spots.

Auf Hochtouren

Per Rad oder zu Fuß durch Halle

Eines der liebsten Fortbewegungsmittel der Hallenser:innen ist ganz klar das Fahrrad. Egal ob für den Weg zur Uni, zum Einkaufen oder für einen Ausflug ins Grüne. Mit dem Drahtesel ist man überall gut unterwegs und kann die schönsten Flecken der Stadt und der Region entdecken. Damit ihr nicht ziellos durch die Gegend steuern müsst, kommen hier ein paar Tipps zu schönen Routen in und um Halle.
Wanderschuhe in der Stadt schnüren? Klar, kann man schonmal machen. Unsere kleine Tourentipps für mal durchatmen und in der Stadt rumkraxeln erfordern aber keinen hohen Schwierigkeitsgrad und sind eher kleine Entdeckungstouren oder zum Kopf freikriegen.

Radeln

Hafenbahntrasse

Kleine Tour mit gemütlichen Spots zum Pausiern: Diese easy Route führt entlang einer ehemaligen Bahnstrecke vom Bahnhof über die Südliche Innenstadt bis zum Stadthafen an die Saale. Ihr durchquert den Thüringer Bahnhof, eine große Parkanlage mit Tischtennisplatten, Basketballplätzen, Kletterturm und vielen Möglichkeiten zum Rumhängen und Rumglotzen.

Die Rabeninsel ist ein kleines Naturidyll, dass ihr am schnellsten über die Rabeninselbrücke am Böllberger Weg erreicht. Hier könnt ihr den Rundweg um die Insel abfahren und seit komplett im grünen Naturidyll. Die Runde selbst ist nur ca. 4km lang – kann aber mit ein paar Pausen im Grünen schön ausgedehnt werden.

Der, wie der Name schon sagt, hufeisenförmige See im Osten der Stadt kann auch mit dem Rad umrundet werden. Vom Golfplatz startend kommt man an dem langen Sandstrandbereich vorbei und windet sich dann in kleinen Wald- und Wiesenwegen in ca. 6,5km um den See. Pausiert werden kann auf den kleinen Wiesenflecken im Uferbereich, wo auch allerhand Treiben auf dem See beobachtet werden kann.

Unsere schönen überregionalen Radwege führen Euch in die Umgebung von Halle. Als Klassiker zählen hier der beliebte Saaleradweg, der Elsterradweg, der Himmelscheibenradweg und der Saale-Harz-Radweg. Mehr Infos dazu findet ihr hier:

🔗 www.verliebtinhalle.de

Stadtwandern

Kolkbergturm Dölauer Heide

Die Dölauer Heide ist so to say der Stadtwald von Halle. Unzählige kleine Pfade winden sich durch den Mischwald und selbst wer schon 100 mal da war entdeckt noch kleine Abzweigungen und Wege, die noch nicht begangen wurden. Um die Dimension einmal von oben zu erfassen, lohnt der Aufstieg auf den Kolkbergturm. Bei schönem Wetter entlohnt der Aufstieg mit grandiosen Aussichten über ganz Halle bis zum Petersberg.

Am Ende der Saalepromenade hinter der Giebichenstein Brücke windet sich eine Treppe die Felsen hoch: oben angekommen führt der Pfad hoch über der Saale mit einem atemberaubenden Blick auf Kröllwitz und das Saaletal durch die Klausberge. Der Weg führt über das Nordbad bis zur Forstwerderbrücke, die liebevoll nur Katzenbuckelbrücke genannt wird und ihren Namen mit der extremen Krümmung gerecht wird. Wer genug hat vom Streifzug schiebt sich zurück und macht unbedingt noch einen Stopp im absolut deliziösen Kaffeehaus Wittekind. 

Ein weiterer Streifzug könnte durch den Botanischen Garten führen. In dieser grünen Lunge mitten in der Stadt wachsen allerhand prächtige Blumen und Pflanzen und ein Streifzug durch die Gewächshäuser lässt einen sofort vergessen, dass man sich noch mitten in der Stadt befindet. Außerdem ist hier seit kurzem ein Stempelkasten der Harzer Wandernadel installiert. Ein beliebtes Sammelsystem, bei dem es darum geht Stempel zu ergattern und so Harzer Wanderkaiser:in zu werden.

Joggen

Hufeisensee

Die Laufstrecke um den Hufeisensee ist perfekt für Naturliebhaber und Sportler zugleich. Der Weg führt größtenteils auf befestigten, gut gepflegten Pfaden und schlängelt sich direkt am Ufer entlang. Auf der Strecke kann man die vielfältige Flora und Fauna der Umgebung erleben, von dichten Wäldern bis zu offenen Wiesen. Besonders schön ist der Blick auf den See welchen man fast die ganze Strecke lang hat. Die Strecke ist etwa 9 Kilometer lang und eignet sich sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch für intensivere Laufrunden. Wer den Lauf mit einer Pause verbinden möchte, findet am Seeufer verschiedene Bänke, die zum Verweilen einladen.

🔗 https://out.ac/3wFhXHwww.verliebtinhalle.de

Die kurze Laufstrecke an der Peißnitz ist ideal für eine schnelle Runde in Halle! Die 5 Kilometer lange Strecke befindet sich mitten in Halle (Saale).

Der Klassiker an der schönen Saale entlang ist eine der beliebteren Strecken in Halle. Hier heißt es sehen und gesehen werden. Die Route führt aber auch durch schöne natürliche Bereiche an der Saale-Aue entlang. 

🔗 https://out.ac/3wFhXHwww.verliebtinhalle.de

Die Joggingroute verläuft durch ein idyllisches Waldgebiet am Stadtrand, das eine wunderbare Möglichkeit bietet, dem Alltag zu entfliehen. Mit zahlreichen Wegen und Verzweigungen ist es ein wahres Labyrinth, das für Abwechslung sorgt und immer wieder neue Entdeckungen ermöglicht. Die ruhige, grüne Umgebung und die frische Luft machen das Laufen zu einem erfrischenden Erlebnis. Es gibt sowohl flache Strecken für gemütliche Läufe als auch etwas anspruchsvollere Passagen für sportliche Herausforderungen. Ideal für alle, die Natur und Bewegung verbinden möchten.

🔗 https://out.ac/3wFhXHwww.verliebtinhalle.de

Die Joggingstrecke an der Pulverweide bietet eine ideale Route für Sportbegeisterte, die Natur und Bewegung miteinander verbinden möchten. Die Strecke führt durch ein ruhiges, grünes Gebiet und bietet eine Mischung aus Asphaltwegen und Naturpfaden, die durch Bäume und Sträucher gesäumt sind. Dabei lässt sich nicht nur die frische Luft genießen, sondern auch die Aussicht auf weitläufige Wiesen und Felder. Wer nach dem Lauf noch etwas Erholung sucht, kann in den umliegenden Parkbereichen oder am Waldrand eine kurze Pause einlegen und die ruhige Atmosphäre genießen.

🔗 https://out.ac/3wFhsvwww.verliebtinhalle.de

Erlebe eine Lauftour durch die beeindruckenden Brandberge in Halle! Auf dieser Route läufst du durch abwechslungsreiche Landschaften mit weiten Ausblicken, dichten Wäldern und sanften Hügeln. Der Rundkurs verbindet Naturgenuss mit einer kurzen sportlichen Herausforderung. Die malerischen Pfade führen dich durch verschiedene Geländearten, von weichem Waldboden bis hin zu offenen Flächen mit atemberaubendem Panorama. Unterwegs kannst du die Vielfalt der Flora und Fauna genießen und die Ruhe der Natur erleben, weit entfernt vom Trubel der Stadt.

🔗 https://out.ac/3wFhwihttps://out.ac/3wFhsvwww.verliebtinhalle.de

Rennrad

Geiseltalsee Runde vom Hallmarkt Halle (Saale)

Die Rennradroute von Halle zum Geiseltalsee führt durch malerische Landschaften und bietet eine gelungene Mischung aus flachen Strecken und leichten Hügeln. Startpunkt ist der Hallmarkt in Halle (Saale) von wo aus du zunächst in südlicher Richtung radelst. Die Strecke führt dich durch kleine Dörfer und idyllische Felder, mit schöner Natur. Nach etwa 30 Kilometern erreichst du den Geiseltalsee, einen der größten künstlichen Seen in Sachsen-Anhalt. Hier kannst du eine entspannte Pause einlegen und den Blick auf das Gewässer genießen, bevor du die Rückfahrt antrittst. Insgesamt ist die Route etwa 70 Kilometer lang und eignet sich hervorragend für eine halbtägige Radtour.

🔗 https://out.ac/3wFhwihttps://out.ac/3wFhsvwww.verliebtinhalle.de

Diese Rundstrecke führt dich von Halle aus auf malerischen Landstraßen zum Petersberg und weiter durch idyllische Dörfer der Umgebung. Du startest mit einem sanften Anstieg zum Petersberg, wo dich eine fantastische Aussicht erwartet. Nach einer kurzen Pause geht es weiter durch ländliche Landschaften und charmante Dörfer wie Sennewitz, Niemberg und Brachwitz. Die Strecke bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus flachen Abschnitten und leichten Hügeln, ideal für Rennradfahrer, die eine entspannte, aber dennoch dynamische Tour erleben möchten. Perfekt für einen Halbtagesausflug!

🔗 https://out.ac/3wH9Iihttps://out.ac/3wFhwihttps://out.ac/3wFhsvwww.verliebtinhalle.de

Diese erfrischende Rennradtour durch Halle kombiniert urbanes Flair und ländliche Idylle. Startend am Reileck führt die Strecke durch die Stadt und ihre Umgebung, vorbei an Sehenswürdigkeiten und grünen Landschaften. Auf der Tour wechseln sich flache Abschnitte mit kleinen Steigungen ab, ideal für Fahrer jeder Leistungsklasse. Ein tolles Erlebnis für alle Rennrad-Enthusiasten!

🔗 https://out.ac/3wH9SZ

Weitere Themen über Halle...

Folgen, liken, nach Halle (Saale) ziehen