Südliche Innenstadt
Die Südliche Innenstadt grenzt an die Altstadt. Für das Viertel spricht die Nähe zum Zentrum, zur Saale sowie zu den Franckeschen Stiftungen, dem Hotspot für zukünftige Studierende der Erziehungswissenschaften. Es gibt super viele schöne Altbauten mit verhältnismäßig günstigen Mieten, kleinen Gassen mit alten Bäumen, begrünte Innenhöfe und eine Supermarktdichte, die einen zuverlässig mit Tiefkühlpizza und Mate versorgt.
Der Steinweg ist eine Straße, wie es sie in wahrscheinlich jeder deutschen Stadt einmal gibt. Hier passt eigentlich nichts zusammen und irgendwie dann doch: Bäckereien, Apotheken, Spätis, Dönerimbisse, Arztpraxen, Shishabars und Buchhandlungen reihen sich dicht aneinander. Nicht weit davon locken die Rabeninsel und die Pulverweiden, hier ist man schnell in der Natur und kann Sterne gucken im Planetarium Halle.
Kultur
Sport
Grün
Aktuelle Beiträge aus unserem Magazin
Altstadt – Erfahrungsbericht
Altstädte folgen in den meisten Städten einem bestimmten Muster: Stadtkern, alte Gebäude, viel Kultur. Das liegt quasi in ihrer Natur. Es könnte...
Halle-Neustadt – Erfahrungsbericht
Ob wir ohne verklärte Romantisierungen auskommen, kann ich ganz zu Beginn natürlich nicht garantieren. Aber wir sprechen uns danach noch mal,...
Giebichensteinviertel – Erfahrungsbericht
Im Stadtviertel Giebichenstein finden wir uns östlich der Saale und westlich des Paulusviertels wieder. Man kann, sofern man mag, vom Saaleufer aus...