Frohe Zukunft Halle Saale

Frohe Zukunft – Landrain

Im Nordosten Halles liegt Frohe Zukunft – ein Stadtteil mit viel Grün, ruhigen Wohnlagen und einer soliden Anbindung an die Innenstadt. Hier findest du eine Mischung aus Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern, umgeben von Kleingartenanlagen und Teichen. Mit der Straßenbahnlinie 1 bist du in etwa 15 Minuten im Zentrum – ideal für alle, die entspannt wohnen und trotzdem schnell in der Stadt sein möchten.

Was zeichnet die südliche Innenstadt aus?

Eckdaten

Wo liegen eigentlich Frohe Zukunft & Landrain?

Die Stadtteile Frohe Zukunft und Landrain befinden sich im Nordosten von Halle (Saale) und gehören zum Stadtbezirk Nord. Die Frohe Zukunft erstreckt sich entlang der Dessauer Straße und ist geprägt von einer Mischung aus Einfamilienhäusern sowie Mehrfamilienhäusern aus den 1930er und 1960er Jahren. Im Norden des Viertels befinden sich Kleingartenanlagen und der Posthornteich, der zur Erholung einlädt. Der Stadtteil Landrain liegt südlich der Frohen Zukunft und wird durch die zentrale Straße Landrain erschlossen. Er zeichnet sich durch eine Kombination aus Zeilenbebauung und Einfamilienhaussiedlungen aus. Im Osten grenzt der Gertraudenfriedhof an, während im Nordwesten die Galgenberge mit der Galgenbergschlucht als Naherholungsgebiet dienen. Beide Stadtteile verfügen über eine gute Anbindung an die Innenstadt durch die Straßenbahnlinie 1 sowie Buslinien und bieten eine ruhige Wohnlage mit viel Grün.​

Der erste Eindruck

Frohe Zukunft Halle Saale

Im Vergleich zu vielen anderen Randgebieten Halles sind in der Frohe Zukunft und im Landrain weniger Platten und dafür mehr Einfamilienhäuser zu sehen. Das klingt im ersten Moment vielleicht wenig studierendenfreundlich, aber weit gefehlt: Im Landrain gibt es ein Studierendenwohnheim, aber natürlich auch ein reguläres Wohnungsangebot. Das Upgrade nach dem Wohnheim muss also nicht gleich Eigenheim heißen. 😉

Skatepark Galgenberg

Der Stadtteil ist ideal für Leute, die es gerne ruhig und besonders grün mögen und trotzdem unkompliziert in die Uni, zur Arbeit und ins Stadtzentrum kommen wollen. Und wie idyllisch ist es bitte, sich nach einem langen Tag in eine Bahn zu setzen, an der „FROHE ZUKUNFT“ dran steht? Traumhaft.
Die Umgebung eignet sich perfekt für Spaziergänge, Picknicks und Radtouren. Als das Ausflugsziel schlechthin gelten der Galgenberg und die Galgenbergschlucht. Hier kann man wandern und klettern gehen und vom Aussichtsturm hat man einen perfekten Blick auf die Stadt. Hier kommst du zu einem studentischen Erfahrungsbericht zur Frohen Zukunft.

Wie siehts hier so aus?

Natur & Erholung – Viel Grün direkt vor der Haustür

Die Frohe Zukunft ist von Kleingärten, Parks und kleinen Teichen umgeben – perfekt zum Abschalten nach der Uni oder für Spaziergänge am Wochenende.

In direkter Nähe sorgt der Bahnhof für eine optimale Anbindung an den Nah- und Fernverkehr, perfekt für Pendler und Reisende.

Schönes Naherholungsgebiet mit Wegen zum Spazieren, Joggen und Aussicht genießen. Zudem findest du hier Klettermöglichkeiten, einen kleinen Skatepark und Basketballkörbe.

Das Herz der Stadt mit Geschäften, Restaurants und Straßenbahnen in alle Richtungen ist fußläufig schnell erreichbar.

Gute Anbindung & bezahlbar wohnen

In Froher Zukunft und Landrain wohnst du ruhig, grün – und trotzdem gut angebunden an alles Wichtige. Die Mieten sind hier oft günstiger als in der Innenstadt – perfekt für Studis und junge Leute mit kleinerem Budget.​

 Direktverbindung zur Innenstadt, zum Hauptcampus und zum Hauptbahnhof.

Modernes Studentenwohnheim mit 180 Plätzen, Einzelapartments und WGs, günstiger Komplettmiete, inkl. WLAN, Waschraum, Partyraum und Volleyballplatz.

Bietet über 5.500 Wohnungen in Halle, darunter auch im Viertel Frohe Zukunft – ideal für Studierende und junge Leute, die bezahlbaren Wohnraum suchen.

Weitere Wohnviertel in Halle im Detail

Paulusviertel

Nördl. Innenstadt

Studentische Erfahrungsberichte zu Halles Wohnvierteln

Halle (Saale), Pauluskirche von oben bei Nacht, Paulusviertel, Hasenberg

How-to Paulusviertel

Begrenzt von der Reilstraße, der Ludwig-Wucherer-Straße (LuWu) und der Paracelsusstraße liegt das Paulusviertel nördlich des Zentrums. Zu Fuß oder mit dem Rad sind sowohl der Steintor-Campus als auch der Hauptcampus

Weiterlesen »

Folgen, liken, nach Halle (Saale) ziehen