Frohe Zukunft – Landrain
Im Vergleich zu vielen anderen Randgebieten Halles sind in der Frohe Zukunft und im Landrain weniger Platten und dafür mehr Einfamilienhäuser zu sehen. Das klingt im ersten Moment vielleicht wenig studierendenfreundlich, aber weit gefehlt: Im Landrain gibt es ein Studierendenwohnheim, aber natürlich auch ein reguläres Wohnungsangebot. Das Upgrade nach dem Wohnheim muss also nicht gleich Eigenheim heißen. 😉
Der Stadtteil ist ideal für Leute, die es gerne ruhig und besonders grün mögen und trotzdem unkompliziert in die Uni, zur Arbeit und ins Stadtzentrum kommen wollen. Und wie idyllisch ist es bitte, sich nach einem langen Tag in eine Bahn zu setzen, an der „FROHE ZUKUNFT“ dran steht? Traumhaft.
Die Umgebung eignet sich perfekt für Spaziergänge, Picknicks und Radtouren. Als das Ausflugsziel schlechthin gelten der Galgenberg und die Galgenbergschlucht. Hier kann man wandern und klettern gehen und vom Aussichtsturm hat man einen perfekten Blick auf die Stadt.
Sport
Ruhig
grünes Viertel
Aktuelle Beiträge aus unserem Magazin
Radtouren in und um Halle: Südlicher Reide-Radweg
Halle grünt an allen Ecken und Kanten. In und um Halle findest du endlose Wege durch grüne Oasen, die es sich zu entdecken lohnt. Wir stellen dir die schönsten Radwege durch Halle und Umland vor. Mit unserer Crème de la Crème der Radtouren einfach mal die Abenteuerlust entfachen. Heute geht’s den Südlichen Reide-Radweg entlang. Vielleicht entdeckst du ja bald deinen neuen Lieblingsspot. Auf geht’s!
Salz & mehr: 8 Prisen Salzhacks für den Alltag
Was haben angebrannte Töpfe, ein feuchtes Badezimmer und ein zerbrochenes Ei gemeinsam? Scheinbar erstmal gar nichts, aber alle drei Probleme lassen sich mit einem kleinen Wundermittel schnell lösen: Salz.
Halle liest mit: Von Brachstedt bis nach Leipzig
Zum Auftakt von „Halle liest mit“ waren wir nämlich schon diese Woche im Literaturhaus und haben mal in den Debütroman von Tobias Wagner „Death in Brachstedt“ reingeschnuppert.