Bücherbasar: das Schlaraffenland für Literaturbegeisterte

Kurz und knapp

Bücherwürmer aufgepasst! Der Bücherbasar der „Freunde der Stadtbibliothek Halle e.V.“ ist ein Paradies für alle, die beim Anblick von vollgestopften Regalen und dem Duft alter Bücher ins Schwärmen geraten. Hier kannst du jeden Monat stöbern, schmökern und Schätze für eine Spende mitnehmen. Die Einnahmen unterstützen direkt die Stadtbibliothek, um deren Angebot trotz Sparmaßnahmen topaktuell zu halten. Plus, check auch die Büchertauschtelefonzellen in der Stadt – bring ein Buch, nimm ein Buch, völlig kostenlos!

Bis zur Decke prall mit Büchern gefüllte Regale, der Geruch getrockneter Druckerschwärze und alter Bucheinbände, begleitet von dem Rascheln häufig überflogener Seiten.

Wer bei dieser Vorstellung leuchtende Augen bekommt, sollte dem regelmäßig stattfindenden Bücherbasar der „Freunde der Stadtbibliothek Halle e.V.“ dringend einen Besuch abstatten.

Immer an einen bis zwei Donnerstagen im Monat öffnet der Verein in der Wilhelm-Külz-Straße 9 ab 14 Uhr die Türen zu einem wahren Eldorado für Liebhaber:innen des geschriebenen Worts.

Anschließend dürfen alle Neugierigen zwischen den Regalen entlangstreifen, neugierig blättern, schmökern und die Zeit vergessen. Aus eigener Erfahrung kann gesagt werden, dass sich hier alles nur erdenkliche an Literatur für Kinder und Erwachsene sowie CDs und DVDs erbeuten lässt – gegen Spende!

Diese Spenden gehen dann auch direkt an die Stadtbibliothek Halle und werden darauf verwendet, bei der Beschaffung neuer Medien zu helfen, damit heißhungrige Lesebegeisterte auch in Zukunft auf ihre Kosten kommen.

Das hat sich der Verein „Freunde der Stadtbibliothek Halle e.V.“ als aktiver Unterstützer der Stadtbibliothek ganz bewusst auf die Fahne geschrieben. Erklärtes Ziel des Vereins ist es, dass die Stadtbibliothek trotz Sparmaßnahmen von Land und Stadt ein attraktives und aktuelles Angebot an Büchern und anderen Medien für jedermann bereithalten kann. Zusätzlich hilft der Verein mit finanziellen Mitteln, damit Wünsche hinsichtlich neuer Einrichtungsgegenstände oder die Durchführung von Veranstaltungen verwirklicht werden können.

Bücherregal, Bücherbasar, Halle (Saale), Freund der Stadtbibliothek e.V.
Bücherregal, Bücherbasar, Halle (Saale), Freund der Stadtbibliothek e.V.

Interessant für Bücherliebhaber:innen und ein weiteres Projekts des Vereins, um die Stadt Halle mit Literatur zu versorgen, sind die Büchertauschtelefonzellen. Die ausrangierten Telefonkabinen bieten Platz für ausgelesene, alte oder auch ungeliebte Schriftstücke. Vom Taschenbuch über Bildbände bis zum Wälzer kann hier alles hingebracht und vor Ort ausgetauscht werden – ganz umsonst und jederzeit für jedermann zugänglich. Aktuell betreibt der Verein drei Büchertauschtelefonzellen: auf dem Marktplatz, im Bergzoo Halle und in der Neustädter Passage/ Ecke Wochenmarkt.

Wer bei dem Gedanken an jungfräulich raschelnde Buchseiten Herzflattern, beim Anblick des ohnehin schon aus allen Nähten platzenden Bücherregals jedoch weiche Knie bekommt, sollte vielleicht parallel darüber nachdenken, sich von einigen der papierenen Schätze zu trennen.

Jeden Mittwoch zwischen 14 und 17 Uhr bietet der Verein die Möglichkeit, auswendig gelernte, ungelesene oder ungeliebte Bücher, CDs und DVDs im Handumdrehen loszuwerden und an das Bücherhaus zu spenden. Dafür einfach einmal ganz tief durchatmen, aussortieren, Kiste packen und zur Wilhelm-Külz-Straße 9 bringen. Nach telefonischer Absprache kann sogar ein individueller Abgabetermin oder die Abholung von Büchern vereinbart werden.

Was: Bücherbasar der „Freunde der Stadtbibliothek Halle e.V.“
Wo: Wilhelm-Külz-Straße 9
Wann: Jeweils donnerstags, ein- bis zweimal im Monat, Termine

Wer schreibt hier eigentlich?

Nora

Nora, Texterin und chronische Weltenbummlerin, kam für ihr Studium der Interkulturellen Europawissenschaften nach Halle und fand hier ihr Zuhause. Ihr erster Besuch bei einer WG-Party weckte eine tiefe Sympathie für die Stadt, die selbst Leipzig übertraf. Seit über sechs Jahren erkundet sie jede Ecke von Halle, immer auf der Suche nach neuen Erlebnissen und in Gesellschaft ihrer Freunde. Ob in Clubs, auf Ausstellungen oder beim Late-Night-Shopping, Nora ist überall dabei. Trotz gelegentlicher Ausflüge bleibt sie Halle treu, begeistert von der familiären Atmosphäre, die die Stadt einzigartig macht.

Folgen, liken, nach Halle (Saale) ziehen