
Trotha
Im nördlichsten Zipfel von Halle bekommst du viel für wenig: günstige Mieten, schnelle Anbindung an die Innenstadt und Natur direkt vor der Haustür. Saaleufer, Forstwerder und Klausberge sind nur einen Spaziergang entfernt. Perfekt für alle, die entspannt wohnen und trotzdem mobil bleiben wollen.
Was zeichnet Trotha aus?
Eckdaten
- Kaltmiete: im Schnitt ca. 6,84€ pro m2
- Günstige Wohnungen
- Super Anbindung (Viele Tram-Verbindungen und schöne Radwege)
- Viel Natur im Umkreis
- Alles für das tägliche Leben vor Ort (Einkaufen, Friseure, Restaurants)
Wo liegt Trotha?
Trotha ist der nördlichste Stadtteil von Halle und liegt direkt an der Saale. Von hier aus bist du schnell in der Natur – zum Beispiel im Forstwerder oder an den Klausbergen – aber auch gut angebunden an die Innenstadt. Mit der S-Bahn oder den Straßenbahnlinien 3 und 8 bist du in etwa 15 Minuten im Zentrum. Der Stadtteil grenzt an Giebichenstein im Süden und geht nahtlos in die Saaleauen und das Umland über – ideal für alle, die es ruhig mögen, aber nicht ab vom Schuss wohnen wollen.
Der erste Eindruck

Auf in den Norden, auf nach Trotha! Hier gibt’s weniger Stress, Lärm und Hektik, dafür mehr Fluss, Grün und günstige Wohnungen (mit Balkon!). Morgens jagen sich die Eichhörnchen in den Bäumen, an der Saale findet sich ein Liegestuhl in entspannter Atmosphäre und der Sonnenuntergang lässt die Gartenwege als kitschige Filmkulisse erstrahlen.
Die ÖPNV-Anbindung ist top. Auch ein S-Bahn-Haltepunkt mit Direktverbindung nach Leipzig sorgt für gute Laune. In kaum einem Stadtteil Halles finden sich mehr Einkaufsmöglichkeiten auf einem Fleck, Discounter, Supermarkt und ein großer Bio-Markt sorgen für kurze Wege.

Für Aktive hat Trotha viel zu bieten: Wer sich gern richtig auspowern möchte, sollte sich den Trampolinpark JUMP mit Parcours-Kursen merken, zudem gibt es Fahrrad- und Wanderwege noch und nöcher. In den Sommermonaten lockt das Nordbad, ein Freibad mit Sprungturm und echt leckeren Pommes. Hier gehts zu einem Erfahrungsbericht der Studentin Sophie.
Freizeitmöglichkeiten
Auch wenn Trotha eher entspannt ist, gibt’s hier genug Action, wenn du willst:
Trampolinpark für alle, die sich richtig auspowern wollen – auch mal als Studi-Gruppe ein Highlight.
Freibad für heiße Tage, mit Liegewiese und entspannter Atmosphäre.
Technisch knapp außerhalb, aber schnell zu erreichen. Beliebt für entspannte Nachmittage oder mit Besuch.
Wer sich gern an der frischen Luft bewegt, ist in Trotha genau richtig. Besonders schön ist der Weg entlang der Saale rund um den Forstwerder – viel Natur, weite Blicke und keine Autos.
Alles, was du brauchst, direkt um die Ecke
In Trotha findest du nicht nur Supermärkte, Restaurants und einen Biomarkt sowie günstige Mieten – auch die Anbindung ist top. Straßenbahn und S-Bahn bringen dich schnell in die Innenstadt oder zur Uni.
Große Auswahl an Bio-Produkten, frischem Obst und Gemüse sowie nachhaltigen Haushaltswaren.
Beliebtes vietnamesisches Restaurant mit authentischen Gerichten wie Pho, Sommerrollen und Currys – lecker, schnell und günstig. Perfekt für die Mittagspause oder ein entspanntes Abendessen.
Klassiker der griechischen Küche mit großzügigen Portionen und entspanntem Ambiente.
Mit der S3 bist du in rund 10 Minuten am Hauptbahnhof oder z. B. an der Heide-Uni.
Die Linien 3 und 8 bringen dich direkt in Richtung Reileck, Innenstadt und zum Campus – auch abends zuverlässig.
Natur
In Trotha bist du schnell mitten im Grünen. Diese Orte laden zum Spazieren, Durchatmen oder einfach zum Pausemachen ein:
Naturschutzinsel in der Saale mit Auenwald-Feeling und Blick aufs Wasser.
Nicht ganz in Trotha aber gut zu erreichen: Porphyrfelsen mit tollen Ausblicken über das Saaletal, perfekt zum Wandern oder Sonnen.
Ruhiges Waldstück mit Spazierwegen – ideal für eine kleine Runde zwischendurch.
Direkt erreichbar, ob zum Joggen, Spazieren oder einfach auf der Bank sitzen und aufs Wasser schauen.
Weitere Wohnviertel in Halle im Detail
Studentische Erfahrungsberichte zu Halles Wohnvierteln

How-to Südliche Innenstadt
Die Südliche Innenstadt grenzt da an, wo wir die Altstadt verlassen. Dieses Viertel zeichnen in erster Linie die Nähe zum Zentrum, der Zugang zur Saale und die – besonders für

How-to Paulusviertel
Begrenzt von der Reilstraße, der Ludwig-Wucherer-Straße (LuWu) und der Paracelsusstraße liegt das Paulusviertel nördlich des Zentrums. Zu Fuß oder mit dem Rad sind sowohl der Steintor-Campus als auch der Hauptcampus

How-to Trotha
Ganz im Norden von Halle befindet sich der entzückende Stadtteil Trotha, auch wenn das für gewöhnlich nicht das erste Attribut ist, das mit ihm verbunden wird.