Halle-Neustadt
Das einst eigenständige Halle‑Neustadt ist heute Halles größter Stadtteil. Wie der Name schon andeutet, wurde das Viertel in Plattenbauweise in den 1960 gebaut. Die Vorzüge sind heute noch ersichtlich: Modernes und günstiges Wohnen, die weitläufigen, grünen Saaleauen rund um das Viertel, viele Einkaufsmöglichkeiten und die perfekte ÖPNV-Anbindung. In direkter Nachbarschaft liegt u.a. der Wissenschafts‑ und Technologiepark Weinberg Campus.
Die fünf Hochhausscheiben im Zentrum bilden als Stadtkrone das Pendant zu den fünf Türmen der Altstadt. Zwischen den Plattenbauten gibt es unheimlich viel Grün & Gewässer sowie Sportanlagen, wie diverse Skateparks, die Schwimmhalle, den Eisdom und die Sportarena. Die besondere Architektur und die Kunst im öffentlichen Raum runden die Besonderheit dieses Viertels ab.
Sport
Einkaufsmöglichkeiten
Grün
Aktuelle Beiträge aus unserem Magazin
Radtouren in und um Halle: Südlicher Reide-Radweg
Halle grünt an allen Ecken und Kanten. In und um Halle findest du endlose Wege durch grüne Oasen, die es sich zu entdecken lohnt. Wir stellen dir die schönsten Radwege durch Halle und Umland vor. Mit unserer Crème de la Crème der Radtouren einfach mal die Abenteuerlust entfachen. Heute geht’s den Südlichen Reide-Radweg entlang. Vielleicht entdeckst du ja bald deinen neuen Lieblingsspot. Auf geht’s!
Salz & mehr: 8 Prisen Salzhacks für den Alltag
Was haben angebrannte Töpfe, ein feuchtes Badezimmer und ein zerbrochenes Ei gemeinsam? Scheinbar erstmal gar nichts, aber alle drei Probleme lassen sich mit einem kleinen Wundermittel schnell lösen: Salz.
Halle liest mit: Von Brachstedt bis nach Leipzig
Zum Auftakt von „Halle liest mit“ waren wir nämlich schon diese Woche im Literaturhaus und haben mal in den Debütroman von Tobias Wagner „Death in Brachstedt“ reingeschnuppert.